Zum Inhalt springen (Eingabetaste drücken)
Austauschgruppe Grundschule 1 Lauf

Austauschgruppe Grundschule 1 Lauf

  • Startseite
  • Geschützter Bereich 2a
    • Termine 2a
    • Stundenplan 2a
    • Kontakte Eltern 2a
  • Geschützter Bereich 4b
    • Termine 4b
    • Stundenplan 4b
    • Kontakte Eltern 4b
  • Kontakte
    • Kontakte Grundschule 1
    • Kontakte Lehrkräfte
  • ingo@fritz.si
  • ingo@fritz.si
Austauschgruppe Grundschule 1 Lauf

Austauschgruppe Grundschule 1 Lauf

  • Startseite
  • Geschützter Bereich 2a
    • Termine 2a
    • Stundenplan 2a
    • Kontakte Eltern 2a
  • Geschützter Bereich 4b
    • Termine 4b
    • Stundenplan 4b
    • Kontakte Eltern 4b
  • Kontakte
    • Kontakte Grundschule 1
    • Kontakte Lehrkräfte

Startseite>Veranstaltung>Online-Mitgliederabend „Besser lernen“ am 08.05.2024

Online-Mitgliederabend „Besser lernen“ am 08.05.2024

Von adminAm 5. Mai 2024In Veranstaltung

Agenda:

1. Begrüßung durch unseren 1. Vorsitzenden Martin Löwe

2. Aktuelle Schwerpunkte und Arbeitsgruppen im BEV

3. Impuls-Vortrag „Anschaltknöpfe für das Gehirn“, Referentin Birgit Widmann-Rebay von Ehrenwiesen

4. Diskussion und Austausch der Mitglieder

Einladung_BEV_Mitgliederabend_Besser_lernen_20240508Herunterladen
seminar

Beitrags-Navigation

2. Elternsprechtag 20.03.2024
Online-Seminar „Von Apfel bis Zucchini: Lebensmittel spielerisch entdecken“ am 04.06.2024

Bereiche

  • Geschützter Bereich 2a
    • 2a Termine
    • Kontakte Eltern 2a
    • Stundenplan 2a
  • Geschützter Bereich 4b
    • 4b Termine
    • Kontakte Eltern 4b
    • Stundenplan 4b
  • Kontakte Grundschule 1
  • Kontakte Lehrkräfte
  • Startseite

Nützliches

Krankmeldung

LehrplanPLUS Grundschule

Neuesten Beiträge

  • Mai 2025: Sternfahrt + KidicalMass + Schulradeln/STADTRADELN
  • Kidical Mass – Bunte Fahrraddemo am 21.09.2024
  • Hämmernlauf 2024
  • Geschützt: 1a Elternabend 12.09.2024
  • Geschützt: 2b Experimentiertag
Impressum Preschool and Kindergarten | Entwickelt von Rara Theme. Präsentiert von WordPress. Datenschutzerklärung